Mit einem SDN (Software-defined Network) steht die Tür für die Konzeption, Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerkdiensten für neue Wege offen. NFV entkoppelt verschiedene Netzwerkfunktionen, wie etwa Firewall, Angriffserkennung und Leistungsüberwachung, und wandelt sie in virtuelle Anwendungen um, die auf einer Switching- und Routing-Hardware der nächsten Generation gehostet werden können.
Reagieren Sie schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen
NFV transformiert die Netzwerkarchitektur durch eine nahezu sofortige Aktivierung von flexibleren Netzwerkdiensten aus einer zentral gesteuerten SDN-Richtlinien-Engine. Mit beschleunigten Bereitstellungszeiten wird Wertschöpfung schneller realisiert und die Verwaltungskosten für das Netzwerk werden insgesamt gesenkt. Da sich die Anforderungen mit der Zeit verändern, können neue Funktionen erworben werden. IT-Teams sind in der Lage, flexibler auf sich verändernde Unternehmensziele und Netzwerkdienstanforderungen zu reagieren.
Risikominderung einer NFV-Einführung
Technologieorientierte Unternehmen und Dienstanbieter profitieren am meisten von diesen dynamischen Fähigkeiten. Die von uns entwickelten Lösungen bieten die Möglichkeit, dass NFV praktisch in eine vorhandene Netzwerkstruktur bzw. in Projekte für den Aufbau von Netzwerken integriert werden kann. Viele der Risiken in Verbindung mit einer Transformation wurden beseitigt, sodass Sie NFV zuversichtlich für Ihre eigene Dienstbereitstellung oder für die Ihrer Kunden verwenden können.
Warum Nuvias NFV (Network Functions Virtualisation)?
Nuvias gehört zu den Vorreitern bei Lösungen für SDN (Software-defined Networking) und als Teil dieses Technologieökosystems haben wir uns intensiv mit den Möglichkeiten für NFV befasst. Wir haben ein intelligentes Portfolio an Lösungen zusammengestellt, das auf einer Vielzahl an SDN-Plattformen oder als separate Funktion für bestimmte Aufgaben eingesetzt werden kann. Das bedeutet, dass unsere Partner Nuvias-gesicherte Lösungen einführen können, um ein anspruchsvolles Spektrum an Diensten auf verschiedenen SDN-Plattformen zu entwickeln.